Mobiles Arbeiten

Einleitung

Bist du auf einer Dienstreise oder als digitaler Nomade mit Laptop unterwegs?

Wenn du nicht gerade in einem tollen Business-Hotel bist, das dir einen großzügigen Schreibtisch und eine schnelle Internetverbindung bietet, musst du das Beste aus der Situation herausholen, in der du dich gerade befindest.

Ich habe einige Dienstreisen absolviert. In Deutschland, Europa, USA, Malaysia und China. Dort hatte ich ganz unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung. Arbeitest du dort nur in der Firma, bist du an die Gegebenheiten vor Ort gebunden. Oft darf man keine eigenen Geräte etc. mitbringen. Im Hotelzimmer sieht es schon etwas anders aus.

Ich im Flugzeug mit Pixelbook am Arbeiten | Bild: RATW
Ich im Flugzeug mit Pixelbook am Arbeiten | Bild: RATW

Während der letzten Jahre vor der Weltreise und vor Corona bin ich auch privat viel und oft gereist. Dort habe ich einige Dinge ausprobiert, um gut mobil arbeiten zu können. Dabei gab es so manchen Irrweg, aber schlussendlich habe ich meinen Weg gefunden. Während der Pandemie als ich meine Wohnung langsam geleert habe (siehe meinen Artikel zu Minimalismus oder meinen Post über meine letzten Vorbereitungen meiner Auswanderung mit der Haushaltsauflösung), habe ich dort damit weiter gemacht und im Homeoffice mobile Technik verwandt. So bin ich zu meinem persönlichen Lieblings-Set-up gekommen.

Mittlerweile bin ich ein paar Monate auf Weltreise und profitiere von den Erfahrungen, die ich auf meinen Dienstreisen und privaten Reisen gesammelt habe. Diese Erfahrungen möchte ich mit dir teilen.

Was braucht es dazu?

Die perfekte mobile IT-Ausstattung

Möglicher Aufbau meiner Ausstattung | Bild: RATW
Möglicher Aufbau meiner Ausstattung | Bild: RATW

Kannst du dir deine eigene Ausrüstung zusammenstellen, gibt es dabei viel zu beachten.

Vielleicht denkst du, dass du einfach deinen Laptop einpackst und gut ist?

Natürlich hat jeder eigene Erfordernisse und Vorlieben. Wenn du für längere Zeit mit deiner Ausstattung arbeitest, wirst du merken, wie produktiv du dabei bist und ob du ergonomisch genug arbeiten kannst.

Viele störende Dinge fallen einem erst über die Zeit auf. Wenn du dich dann auf Reisen befindest, ist es manchmal gar nicht so einfach, darauf zu reagieren.

Daher möchte ich dir gerne in diesem Artikel: Link meine Erfahrungen mitgeben, damit du vor Antritt der Reise schon möglichst gut ausgestattet bist.

Produktiv arbeiten

Ich denke, du weißt direkt, was damit gemeint ist. Hast du einen angemessenen professionellen Anspruch an deine Person und an deine Arbeitsergebnisse, dann wirst du dich auch um diesen Punkt kümmern wollen.

Dazu gehören verschiedene Punkte. Die Ausstattung hat nur einen gewissen Anteil daran. Du musst dich auch auf deine Arbeit konzentrieren und diese für eine lange Zeit ausführen können. Schon so etwas Einfaches wie Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung können Abhilfe schaffen und dich wesentlich produktiver werden lassen.

Hier mehr zum Thema produktiv arbeiten: Link.

Ergonomisch arbeiten

Ich finde auch diesen Aspekt essenziell wichtig! Ansonsten zerstörst du dir über die Zeit deinen Rücken, entwickelst einen Tennisarm oder ganz andere Probleme. All das macht nicht wirklich Spaß!

Auf einer kurzen Reise ist das vielleicht nicht so wichtig. Auf einer längeren Reise ist das Arbeiten womöglich irgendwann nicht mehr erträglich. Vielleicht kannst du deinen Ort wechseln, aber jeden Tag in einen teuren Co-Working-Space oder in ein Café zu gehen, muss auch nicht immer die beste Lösung sein.

Ich bin nicht perfekt und teilweise etwas empfindlich. Dennoch habe ich für mich einige Dinge über die Zeit optimiert, sodass ich gut klarkomme.

Möchtest du mehr erfahren, dann lies hier weiter: Link.

Internetzugang

Internetzugang | Bild: RATW
Internetzugang | Bild: RATW

Um online arbeiten zu können, benötigst du einen guten Internetzugang.

Je nachdem was du so machst, muss dieser ausreichend schnell sein und dir genügend Datenvolumen zur Verfügung stellen.

Da gibts so einige Möglichkeiten, vor allem im Mobilfunkbereich.

Hier mehr dazu: Link.

Telefonie

Möchtest du in dem Land oder in der Region, wo du dich auf Reisen aufhältst, telefonieren?

Musst du über eine deutsche Nummer zu sehr niedrigen Preisen erreichbar sein?

Hast du Ansprechpartner, die du global erreichen musst?

Für all das gibts diverse Lösungen, die ich hier: Link beschrieben habe.

Datensicherung

Kümmerst du dich um die regelmäßige Sicherung deiner Daten?

Das ist vor allem auf Reisen angebracht!

Hast du alles nur auf deinem Laptop oder einer externen Festplatte gespeichert? Was ist, wenn davon etwas defekt ist?

Nutzt du Cloud-Speicher oder weitere Platten als zusätzliche Sicherung?

Post digitalisieren | Bild: Envato Elements
Post digitalisieren | Bild: Envato Elements

Fragen über Fragen. Hier findest du Antworten: Link.

Post digitalisieren

Ich habe mich in Deutschland abgemeldet und momentan keinen Wohnsitz. Eine der ersten Fragen, die mir dazu gestellt wird, ist die Frage nach der Post. Wie mache ich das mit der Post?

Wusstest du, dass es Unternehmen gibt, die für dich die Post digitalisieren. Per Nachsendeauftrag kannst du die Post dorthin schicken und sie dir später in einer App anschauen. Das mache ich bereits seit ca. 4 Jahren. Schon bevor ich auf Weltreise ging und bin sehr zufrieden.

U. a. davon handelt dieser Artikel: Link.

Fazit

Man kann heute fast überall auf der Welt wunderbar mobil arbeiten.

Wie man das macht, weißt du, wenn du alle Artikel dazu gelesen hast. 🙂

Gibt es weitere Tipps und Erfahrungen, die du mit der Community und mir austauschen möchtest?

Lass gerne einen Kommentar da! 😉

Mehr dazu wie immer im Blog, auf Instagram oder YouTube.

Updates

20.01.2022: Bilder hinzugefügt und Rechtschreibfehler korrigiert.

⇨ Unterstütze den Blog und hilf mit! 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.